Im August 2025 waren wir wieder einmal in Schenna, hier die Kirche nach der St. Georgen benannt ist
Gewohnt haben wir wieder in der Pension Georgenhöhe, hier fühlen wir uns immer sehr wohl.
Nachmittags ist unsere Gruppe komplett, zuerst wird ein Willkommenstrunk genommen
Bei diesem Ausblick am Morgen werden sofort Glückshormone ausgeschüttet
Christel und Günni wandern gerne den Mitterplattweg von Schenna nach Meran,
dieser Weg verläuft sehr angenehm durch Apfelplantagen.
Hier hat man immer eine tolle Rundumsicht über eine wunderschöne Landschaft
In Meran - Cafe Darling - stossen die Busfahrer zu uns.
Am nächsten Tag fahren wir mit der Seilbahn von Saltaus nach Klammeben 1980 m über NN
An der Hirzer Hütte gehen wir vorbei
Der Hirzer liegt Vormittags noch im Schatten
In der Ferne sieht man schon die Mahdalm
Christel gefällt diese Wanderung sehr gut
Da die Mahdalm Ruhetag hat, nehmen wir ein Kaltgetränk in der Hinteregg Alm zu uns
In der Hintereggalm erhält Herr Günni seine Belohnung
Mittags speisen wir in der Reseggeralm
Auf die Abende im Georgenhof haben wir uns schon lange gefreut
Ein Ausflug zum Schnuggerhof gehört zu unserem Urlaubsprogramm
Beim Schnuggerhof sitzt man sehr schön, die Speisen sind sehr lecker
Volker ist mit dem Radel da
Bergab geht's mit der Taser Seilbahn
Am Nachmittag reicht die Zeit noch für einen Besuch in der Weinmesser Weinbar
Den Sundowner kredenzt Somelier Volker auf dem Balkon des Zimmer 5
Den schönen Urlaubstag setzen wir im Georgenhof fort
Wir konnten bei schönstem Wetter fast immer auf der Terrasse frühstücken
Bei wolkenlosem Himmel wandert es sich im Skigebiet Meran 2000 besonders gut
Morgens kann man noch unbeschwert die Landschaft geniessen, Mittags wird es voller
Wo der Wildbach rauscht
An der Moschwaldalm begrüßt uns eine Herde Rinder mit Glockengeläut
An der Moschwaldalm sitzt man sehr schön
Von der Moschwaldalm führt ein steiler Pfad zum Forstweg Richtung Falzeben zum Parkplatz
Mit der Verdinser Seilbahn geht's nach Tall, von dort wandern wir zum Weiler Videgg
In Videgg gibt es drei Straußenwirtschaften, wir gehen zum Haashof
Von der Terrasse des Haashofes blickt man über die Masulschlucht Richtung Texelgruppe
Das Belohnungszentrum genehmigt eine halben Liter roten
Weitere Belohnung: Speckknödel mit Steinpilzen und Pfifferlingen - first Class
Wieder in Meran - natürlich Cafe Darling
Hans freut sich auf seinen Früchtebecher
Nachmittags Termin in der Weinbar
Abends speisen wir im Lido am Freibad, sehr gute Küche
Das Ortszentrum Schenna
Von Schenna aus geht es 1/2 Stunde bergab zum Maiser Waalweg
Der Maiser Waalweg endet in Saltaus
Vor Saltaus liegt der Toggler Hof, sehr schön gelegen
Das war eine schöne Wanderung, Salute
Mit dem Wanderbus zum Köstenthaler Hof, hier sitzt man sehr schön
Schöpsernes vom Lamm, ein tolles Gericht - saulecker
Am Pulverturm oberhalb von Meran beginnt der Tapeinerpfad, sehr schön mit toller Flora
Ein toller Blick auf die Altstadt von Meran
Der Wein vom nächsten Jahr
Der Höfeweg ist eine kleine, aber schöne Wanderung
Cafe am Waal - früher Brunjaunhof - man sitzt hier sehr schön
Kirsten und Christel gefällt es auch sehr gut
Über den Waalweg geht es wieder zurück
15.08. ist Ferragusto - Mariä Himmelfahrt, ItalienischerNationalfeiertag
Freitag ist in Meran einer der schönsten Märkte der Region
Günnis Lieblingsstand
Der Florerhof ist eine Straußenwirtschaft unmittelbar über St. Georgen - leckeres Bier und Essen
Ein Weg von St. Georgen nach Schenna heißt Wiesenweg, ich nenne ihn Apfelweg, keine Wiese zu sehen
Das war wieder ein wunderbarer Urlaub - Wir kommen gerne wieder